Kreative Kürbissuppen köcheln im Gemeinschaftsraum
16 Mitglieder der Baugenossenschaft Bochum und Gäste bereiten an der Blumenfeldstraße ein gemeinsames Abendessen zu.
In entspannter Runde wird geplaudert und das ein oder andere Küchengeheimnis ausgetauscht. Auch 2020 möchte man wieder am Herd zusammenkommen.
Fruchtig-exotisch mit Apfelstückchen und Kokosmilch und feurig-deftig mit Chili, Kartoffeln und rustikalem Brot. Zweierlei Kürbissuppen-Kreationen kochten Mitglieder der Baugenossenschaft Bochum eG in ihrem Gemeinschaftsraum an der Blumenfeldstraße 74. Kurzerhand hatte man das monatliche Kaffeetrinken in den Abend hinein verlängert und sich gemeinsam in der Küche eingefunden.

Bewohner gestalten ihren Treffpunkt
Stück für Stück haben die Bewohner ihren Gemeinschaftsraum seit der Eröffnung im Sommer 2018 nach ihren Vorstellungen eingerichtet und ausgestattet. Feste Institution ist längst das Kaffeetrinken der Mitglieder an jedem ersten Mittwoch eines Monats (15 Uhr). Dass es an vielen weiteren Ideen und Spontanität in der Gemeinschaft vor Ort nicht mangelt, zeigte sich Anfang Dezember: Ein riesiger Kürbis kam als Geschenk in das Quartier an der Blumenfeldstraße und versammelte die Bewohner rund um Brettchen und Kochtöpfe.

Kreative Köpfe an den Töpfen
Schälen, würfeln, kochen, kombinieren, verfeinern: viele geschickte Hände wirkten zusammen – und weckten Interesse. Während die ersten Köchinnen und Köche die cremigen, orangenen Suppen zubereiteten, schlossen sich weitere Mitglieder an. So trafen sich letztlich 16 Gäste an den zwei großen dampfenden Töpfen mit den fertigen Kürbis-Variationen und an den gedeckten Tischen. Bestreut mit Schnittlauch, ergänzt um knusprige Croutons und die gerösteten Kerne des Fruchtgemüses erhielten die Portionen noch persönliche Noten und jede Mengen Aromen. Klar, dass auch der zentrale Schlag Crème fraîche als „Sahnehäubchen“ nicht fehlte.

Tauchen und kniffelige Fingerübungen
Angeregt und inspiriert durch Gerüche und Geschmack entwickelte sich ein kurzweiliger, entspannter Abend in größerer Runde mit vielen Themen: es wurde über die Tiefen der Ozeane und das Tauchen gesprochen, Fingerübungen, die den Geist fit und lebendig halten, wurden vorgeführt und natürlich noch Rezepte und kleine Küchengeheimnisse ausgetauscht.

Nachschlag erwünscht
Ein Nachschlag soll 2020 gereicht werden: Die gemeinsamen Kochabende – ob frei und spontan oder erneut mit einer richtungsweisenden Grundzutat – in der Küche des Gemeinschaftsraumes an der Blumenfeldstraße werden im neuen Jahr fortgesetzt werden. Miteinander essen verbindet, die Zubereitung in der großen Gruppe umso mehr.